Blog

Neues von K3

Gern halten wir Sie auf dem neuesten Stand, was Neuigkeiten von K3, von unseren Baustellen und unserem Leistungsspektrum betrifft. Hier finden Sie eine Auswahl dessen, was wir tagtäglich auf den Baustellen in der Region

Hannover und manchmal auch weit darüber hinaus für den Klimaschutz und die Gebäudeeffizienz so leisten. Schauen Sie ruhig regelmäßig hier vorbei!

Zwei neue Dachböden in Hannover

Zwei neue Dachböden in Hannover

Projekt soeben abgeschlossen: In Hannovers Mitte ist ein kleiner, aber feiner Dachboden fertig geworden. Natürlich wie immer EnEv 2016-konform und mit ökologischen Baustoffen. Projekt soeben begonnen: In Hannovers Südstadt wird derzeit ein weiterer Dachboden gedämmt -...

mehr lesen
DUH: Naturdämmstoffe sind besser als ihr Ruf

DUH: Naturdämmstoffe sind besser als ihr Ruf

Die energetische Sanierung im Gebäudebereich geht schleppend voran. Dabei ist das Potenzial, Treibhausgasemissionen durch Dämmung und andere Maßnahmen zu senken, enorm. Zu diesem Thema und um die Debatte um Nachhaltigkeitskriterien in der Bau- und Sanierungspraxis...

mehr lesen
Noch ein schöner Dachboden

Noch ein schöner Dachboden

... und wieder ist ein schöner Dachboden unter Hannovers Dächern fertig - gut gedämmt und weiterhin begehbar. Weil unser Kunde so zufrieden war, gab es ordentlich Trinkgeld für die Männer. Das ist keine Selbstverständlichkeit - herzlichen Dank dafür!

mehr lesen
Mehr Förderung für Dämmen mit Naturbaustoffen

Mehr Förderung für Dämmen mit Naturbaustoffen

Im Rahmen des Altbau-Förderprogramms fördert proKlima die Wärmedämmung in Wohngebäuden mit einem Zuschuss von 5 €/m² Dämmfläche. Wer dafür ein von natureplus zertifiziertes Produkt wählt, erhält ab sofort einen zusätzlichen Nachhaltigkeitsbonus von 5 €. Die Förderung...

mehr lesen
EnEV 2016: Anforderungen an energieeffizientes Bauen steigen

EnEV 2016: Anforderungen an energieeffizientes Bauen steigen

Mit Beginn des neuen Jahres tritt eine verschärfte Version der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Ab sofort wird die Obergrenze für den zulässigen Energiebedarf eines Gebäudes um 25 Prozent gesenkt. Auch die Anforderungen an den Wärmeschutz der Gebäudehülle...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner